Tipp für digitale Bewerbungsbilder auf CD

Viele benötigen für Online-Bewerbungen nur eine Datei auf CD (kostet bei mir 22,-€). Wichtig ist hierbei, sofern das Bild auf dem Lebenslauf oder Deckblatt eingefügt wird, dass die Einstellungen „Seitenverhältnis fixieren“ angehakt ist. Ansonsten verschieben sich die Proportionen (gestaucht oder gezerrt).
Am Ende dieser Seite sehen Sie die Einstellungen in MS Word, OpenOffice und Pages. Das Einstellmenü wir durch Klick mit der rechten Maustaste auf das eingefügte Bild aktiviert.

Wenn Sie das Bild eingefügt haben und es doch als „Print-Bewerbung“ verschicken müssen / wollen, dann achten Sie unbedingt darauf, dass der Drucker die Farben richtig wiedergibt und auch alle Düsen Farbe auf das Papier spritzen.

Bei Bewervungsbildern muss der Drucker funktionieren
Bewerbungsfotos mit Streifen vom Drucker oder fehlfarbige Bilder gehen nicht

Sie Sollten sich bei einer klassischen Printbewerbung auch Gedanken über das Papier machen. Sehr häufig ist preiswertes Papier ungeeignet für eine qualitätiv hochwertige Bewerbung. 

Weitere Infos zum Thema „Bewerbungsfotos“ finden Sie hier (bitte klicken).

Sie haben Fragen? Einfach schreiben oder anrufen (02305 / 44 58 357).

Bei Google Docs ist es sehr einfach. Durch Rechtsklick aktivieren Sie die „Anfaßmarkierungen“ (rund um das Bild – in jeder Ecke eine Markierung und vier Markierungen in der Mitte). Durch Schieben oder Ziehen der Eckmarkierungen wird das Bild proportional angepasst.

Tipps zum Zuschneiden von Bewerbungsbildern in der Textverarbeitung
Apple Pages
Tipps zum Zuschneiden von Bewerbungsbildern in der Textverarbeitung
OpenOffice
Tipps zum Zuschneiden von Bewerbungsbildern in der Textverarbeitung
MS Word